
Parameters
More about the book
Das neue Buch präsentiert zehn Fälle aus dem internationalen Strafrecht, das drei Hauptbereiche umfasst: deutsches Strafanwendungsrecht, Auslieferungsrecht und Völkerstrafrecht sowie europäisches Strafrecht. Das Strafanwendungsrecht behandelt die Anwendbarkeit deutschen Rechts bei im Ausland begangenen Taten. Das Auslieferungsrecht befasst sich mit den Bedingungen für die Überstellung von Beschuldigten ins Ausland. Das Völkerstrafrecht umfasst international vereinbarte Strafbarkeiten und Verfahren, etwa vor dem internationalen Strafgerichtshof oder dem Jugoslawien-Tribunal. Das europäische Strafrecht thematisiert die Zusammenarbeit der EU-Mitgliedstaaten im polizeilichen und justiziellen Bereich. Das Fallbuch verknüpft diese Rechtsgebiete und unterstützt eine optimale Klausurvorbereitung. Es enthält zahlreiche didaktische Hinweise, Exkurse und Arbeitshinweise. Die Klausuren sind auf eine Bearbeitungszeit von zwei Stunden angelegt und behandeln aktuelle Fragen in Klausurform. Zu den ausgewählten Themen gehören die Auswirkungen der EMRK auf den deutschen Strafprozess, Kriegsverbrechen, Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Kai Ambos, ein führender Kriminalwissenschaftler in Deutschland, bringt seine Praxiserfahrungen als Richter am Landgericht in seine Veröffentlichungen ein. Das Werk richtet sich an Studierende.
Book purchase
Fälle zum internationalen Strafrecht, Kai Ambos
- Language
- Released
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.