![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
More about the book
Zum Werk Dieses Lehrbuch bietet eine detaillierte Einführung in das Recht der Kennzeichen (Marken, geschäftliche Bezeichnungen, geographische Herkunftsangaben und Domain-Namen) auf der Grundlage des deutschen und des europäischen Rechts. Der Stoff ist einer der Kernmaterien vieler Schwerpunktbereiche der juristischen Ausbildung und von hoher praktischer Relevanz. Vorteile auf einen Blick - anschauliche und präzise Vermittlung der Grundlagen des Markenrechts - dogmatische Grundfragen werden ebenso behandelt wie praktische Konsequenzen - zahlreiche Abbildungen, Grafiken und Schaubilder helfen bei der schnellen Erfassung der Materie Inhalt - Marken - Die Gemeinschaftsmarke - Geschäftliche Bezeichnungen - Geographische Herkunftsangaben - Domain-Recht Zielgruppe Für Studierende, Referendare, aber auch Richter und Rechtsanwälte, die sich erstmals mit dem Markenrecht befassen.
Book purchase
Deutsches und europäisches Markenrecht, Olaf Sosnitza
- Language
- Released
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- Deutsches und europäisches Markenrecht
- Language
- German
- Authors
- Olaf Sosnitza
- Publisher
- Beck
- Released
- 2010
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3406610285
- ISBN13
- 9783406610288
- Series
- Studium und Praxis
- Category
- Textbooks
- Description
- Zum Werk Dieses Lehrbuch bietet eine detaillierte Einführung in das Recht der Kennzeichen (Marken, geschäftliche Bezeichnungen, geographische Herkunftsangaben und Domain-Namen) auf der Grundlage des deutschen und des europäischen Rechts. Der Stoff ist einer der Kernmaterien vieler Schwerpunktbereiche der juristischen Ausbildung und von hoher praktischer Relevanz. Vorteile auf einen Blick - anschauliche und präzise Vermittlung der Grundlagen des Markenrechts - dogmatische Grundfragen werden ebenso behandelt wie praktische Konsequenzen - zahlreiche Abbildungen, Grafiken und Schaubilder helfen bei der schnellen Erfassung der Materie Inhalt - Marken - Die Gemeinschaftsmarke - Geschäftliche Bezeichnungen - Geographische Herkunftsangaben - Domain-Recht Zielgruppe Für Studierende, Referendare, aber auch Richter und Rechtsanwälte, die sich erstmals mit dem Markenrecht befassen.