Bookbot

Kunst an Architektur

Parameters

  • 63 pages
  • 3 hours of reading

More about the book

Jan Kleihues hat bei der Konzeption der Ausstellung und des Buches zu seinem Neubau für die BND-Zentrale in Berlin darauf geachtet, dass die entworfenen Kunst-am-Bau-Projekte ausführlich vorgestellt werden. Diese Kunstwerke sind integraler Bestandteil der Architektur und bereichern sie nachhaltig. Zunächst mag dieses Vorgehen überraschend erscheinen, doch beim Betrachten der Architekturperspektiven und der Kunstprojekte wird deutlich, wie wertvoll die Beziehung zwischen Kunst und Architektur ist. Das Motto „Kunst an Architektur“ unterstreicht nicht nur die Wertschätzung des Architekten für die Kunst, sondern offenbart auch Kleihues' Selbstverständnis von seiner Architektur. Diese ist souverän und offen für die komplexe Bespielung mit Kunst. Die Arbeiten von Brüschke, Haas/Tebbe, Schiffers/Sprenger und Sous sind allesamt markant und nehmen Raum ein, während die sorgfältig modellierte Großform des Außenbereichs eine ideale Bühne für die Kunst bietet. Im Inneren schafft die komplexe Raumstruktur einen wunderbaren Rahmen, der die Kunst zur Geltung bringt, ohne an eigener Strahlkraft zu verlieren. Kunst am Bau ist ein oft unterschätztes Thema, und die Bedeutung von „Kunst an Architektur“ kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Es zeigt, wie beide Genres sich bereichern können, ohne ihre Autonomie zu verlieren.

Book purchase

Kunst an Architektur, Ulrich Müller

Language
Released
2010
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating