Parameters
Categories
More about the book
Die Schaffgotsch zählten vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert zu den führenden Adelsfamilien in Schlesien. Sie gehörten nicht nur zu den größten Grundbesitzern des Landes, sondern brachten auch eine beachtliche Zahl namhafter Politiker, Geistlicher, Generäle und Unternehmer hervor. Spuren ihres Kunst- und Bildungsmäzenatentums, ihrer Bautätigkeit und Sammelleidenschaft unter österreichischer wie unter preußischer Herrschaft finden sich noch heute. Wie gelang es den Schaffgotsch, sich über Jahrhunderte hinweg trotz staatlicher und auch familiärer Krisen zu behaupten und „oben“ zu bleiben? Aus verschiedenen Blickwinkeln suchen Historiker und Kunsthistoriker aus Deutschland, Polen und Tschechien Antworten auf diese Leitfrage, die zugleich Einblicke in Strategien kultureller Hegemonie, Sinnstiftung und Symbolpolitik versprechen.
Book purchase
Das Haus Schaffgotsch, Joachim Bahlcke
- Language
- Released
- 2010
Payment methods
- Title
- Das Haus Schaffgotsch
- Language
- German
- Authors
- Joachim Bahlcke
- Publisher
- Bergstadtverl. Korn
- Publisher
- 2010
- Format
- Hardcover
- ISBN10
- 3870573201
- ISBN13
- 9783870573201
- Category
- World history
- Description
- Die Schaffgotsch zählten vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert zu den führenden Adelsfamilien in Schlesien. Sie gehörten nicht nur zu den größten Grundbesitzern des Landes, sondern brachten auch eine beachtliche Zahl namhafter Politiker, Geistlicher, Generäle und Unternehmer hervor. Spuren ihres Kunst- und Bildungsmäzenatentums, ihrer Bautätigkeit und Sammelleidenschaft unter österreichischer wie unter preußischer Herrschaft finden sich noch heute. Wie gelang es den Schaffgotsch, sich über Jahrhunderte hinweg trotz staatlicher und auch familiärer Krisen zu behaupten und „oben“ zu bleiben? Aus verschiedenen Blickwinkeln suchen Historiker und Kunsthistoriker aus Deutschland, Polen und Tschechien Antworten auf diese Leitfrage, die zugleich Einblicke in Strategien kultureller Hegemonie, Sinnstiftung und Symbolpolitik versprechen.