Bookbot

"Jeder Künstler ist ein Mensch!"

Parameters

  • 256 pages
  • 9 hours of reading

More about the book

Dieser Band zeigt anhand einer ausgewählten Werkauswahl, dass das Selbstporträt in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts seine Aktualität bewahrt hat. Die zunehmende Bedeutung von Fotografie und Film hat das Genre nicht gefährdet, sondern die Medienvielfalt erweitert, in denen künstlerische Selbstbefragung stattfindet. Ausgehend von Andy Warhol, Bruce Nauman und Joseph Beuys werden sowohl konzeptionelle und abstrakte Ideen als auch traditionelle Malerei-Formen des Selbstbildnisses vorgestellt und in vier Essays in einen größeren kunsthistorischen Kontext eingeordnet. Die ausgewählten Positionen verdeutlichen, wie kritische Fragen zu Autorschaft, Individuum, Geschlecht und Genie behandelt werden, während gleichzeitig Themen wie Selbstbewusstsein, Stolz, Schwäche, Verletzlichkeit und Scheitern der Künstler in neuen Formen thematisiert werden. Der Titel der Publikation, inspiriert von einem Bildtitel von Martin Kippenberger, spielt auf das berühmte Diktum von Joseph Beuys an, dass jeder Mensch ein Künstler sei, und kehrt es um: „Jeder Künstler ist ein Mensch!“ Dies erinnert treffend daran, dass auch Künstler Menschen wie Du und Ich sind.

Book purchase

"Jeder Künstler ist ein Mensch!", Gerrit Jackson

Language
Released
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating