Explore the latest books of this year!
Bookbot

Nachhaltigkeit in globalen Wertschöpfungsketten

Nicht-staatliche Standards als Steuerungsinstrument im internationalen Biomassehandel

More about the book

In globalisierten Wirtschaftsstrukturen kann die Umwelt- und Sozialverträglichkeit von Produktion und Konsum nicht mehr von einzelnen Staaten, Unternehmen oder KonsumentInnen effektiv umgesetzt werden. Sie ist zu einer globalen, grenzüberschreitenden Gestaltungsaufgabe geworden. Viele Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen kooperieren, um internationale Standards für Nachhaltigkeit in globalen Wertschöpfungsketten und Märkten für zertifizierte Produkte zu entwickeln. Doch wie können die Wirkungen dieser nicht-staatlichen Nachhaltigkeitsstandards systematisch erfasst werden? Dieses Buch stellt wesentliche Erfolgsfaktoren für die Entwicklung nicht-staatlicher Nachhaltigkeitsstandards dar. Auf Basis der Strukturationstheorie und empirischer Studien zur Zertifizierung nachwachsender Rohstoffe entwickelt der Autor ein Analyseschema, um Nachhaltigkeitseffekte und die Wirkungen der Standards in Wertschöpfungsketten differenziert darzustellen. Zwei Praxisbeispiele, der „Roundtable for Sustainable Palm Oil“ und der „Roundtable for Sustainable Biofuels“, werden detailliert untersucht. Aus den Ergebnissen werden Handlungsempfehlungen abgeleitet, um Nachhaltigkeitsstandards und Zertifizierung erfolgreicher für eine nachhaltige Entwicklung nutzbar zu machen.

Book purchase

Nachhaltigkeit in globalen Wertschöpfungsketten, Justus von Geibler

Language
Released
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating