Explore the latest books of this year!
Bookbot

Organisation und Profession sozialer Arbeit: kognitive Vermittlungsprozesse

Parameters

  • 534 pages
  • 19 hours of reading

More about the book

Das Verhältnis von Profession und Organisation Sozialer Arbeit wird aus einer - innerhalb des sozialpädagogischen Diskurses bis dato kaum beachteten - innovativen Perspektive, dem neo-institutionalistischen Ansatz, in den Blick genommen. Dabei stellt der familiale Wandel, der sich seit Mitte des 20. Jahrhunderts ereignet hat, den Ausgangspunkt dieser Überlegungen dar, welche den Einfl uss der professionellen Thematisierung dieser familialen Transformationsprozesse auf die organisationale Praxis fokussieren. Es werden die Grundlagen des Neo-Institutionalismus und die sozialpädagogische Professionstheorie dargelegt, um die organisations- mit der professionstheoretischen Dimension zu verknüpfen. Auf diese Weise erfolgt eine Erweiterung des professionstheoretischen Zugangs auf der Hintergrundfolie des Neo-Institutionalismus. Auf Basis von Expert_inneninterviews wird eine empirische Analyse der theoretischen Ausführungen, beispielhaft an der Sozialpädagogischen Familienhilfe, vorgenommen.

Book purchase

Organisation und Profession sozialer Arbeit: kognitive Vermittlungsprozesse, Corinna Peter

Language
Released
2010
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating