Bookbot

Das Alter

Parameters

More about the book

Die demografische Entwicklung unserer Bevolkerung wird durch den wachsenden Anteil von alteren Menschen gepragt. In der Behindertenhilfe und Altenpflege wird es immer mehr Menschen mit Behinderungen geben, auf die sich die Heil- und Sonderpadagogik sowie die Soziale Arbeit/Sozialpadagogik einstellen mussen. Bei Fachkraften in Einrichtungen sind Wissenskompetenzen im Hinblick auf altere Menschen mit ihren biologischen und psychosozialen Lebensveranderungen unverzichtbar. Hinzu kommen Handlungskompetenzen etwa im Hinblick auf Konzepte und Methoden, mit denen man Menschen dieser Lebensaltersstufe korperliche, seelische und geistige Hilfen geben kann, und zwar in Formen ganzheitlicher Handlungskonzepte. Hierzu werden vor allem die Phanomene der Geistigen Behinderung und der Demenz ausfuhrlich beschrieben und im Hinblick auf die konzeptionellen und methodischenNotwendigkeiten und Handlungsweisen erortert, da diese aktuell und weiterhin in der Zukunft ausserst relevante Handlungsfelder fur die Heilpadagogik, die Sozialpadagogik und die Soziale Arbeit darstellen. Das Buch vermittelt somit die theoretischen Grundlagen zum Verstandnis der Lebenszeitstufe Alter ebenso wie didaktisch-methodische Methoden und Praxisbeispiele, um den vielen Anforderungen im Alltag eines alteren Menschen mit Behinderung fachlich und ethisch gerecht zu werden.

Book purchase

Das Alter, Maximilian Buchka

Language
Released
2012
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating