Bookbot

Happy End auf See

Parameters

  • 129 pages
  • 5 hours of reading

More about the book

Die Seereise symbolisiert Aufbruch, Neubeginn, Selbsterkenntnis und die Wege des Schicksals. Berühmte Stars wie Greta Garbo, Cary Grant und Bette Davis feierten auf Passagierdampfern Erfolge, auch wenn die Deckstühle oft nur im Studio standen. Kino und Luxusliner sind seit jeher eng verbunden. Historiker Ralf Bierod analysiert die Symbiose von Sehnsucht aus der Traumfabrik und Fernweh nach Traumreisen, indem er über 150 Filme aus 100 Jahren vorstellt, in denen Passagier- und Kreuzfahrtschiffe eine zentrale Rolle spielen. Diese Filme reichen von Romanzen und Dramen bis hin zu Musicals, Katastrophen und Thrillern. Dabei wird ein bemerkenswerter Wandel sichtbar: Die Filmgeschichte reflektiert den Übergang vom Luxus für wenige zum Spektakel für die Massen. Durch die Rückschau wird die heutige Erwartungshaltung an Traumreisen als Illusion entlarvt. Die Zerrbilder des Kinos beeinflussen noch immer die Idealvorstellung vom Reisen zur See. Früher sorgten Hochstapler und Juwelendiebe für Aufregung, während heute Viren und Terroristen die Seetouristen in Schwierigkeiten bringen. Das Schiff, einst Symbol der Liebe und High Society, wird zum Transportmittel des Unheils. Traumfabriken und Traumschiffe vereinen die fatale Illusion. Eine ideale Lektüre für die Reise zur See!

Book purchase

Happy End auf See, Ralf Bierod

Language
Released
2010
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating