Explore the latest books of this year!
Bookbot

Praktikerhandbuch Stresstesting

More about the book

Bankaufsichtliche Erwartungen an Stresstests sind seit vielen Jahren Teil der MaRisk, jedoch gibt es keine konkreten Vorgaben zur Durchführung. Dies ist im Rahmen des prinzipienorientierten Ansatzes nicht überraschend, da die Stresstests individuell auf die Art, den Umfang, die Komplexität und den Risikogehalt der Geschäftsaktivitäten abgestimmt werden müssen, insbesondere unter Berücksichtigung regionaler Rahmenbedingungen. Die novellierte MaRisk erweitert die Anforderungen an Stresstests, die nun auch das Gesamtrisikoprofil des Instituts berücksichtigen müssen. Dies umfasst die Analyse von (Stress-)Szenarien, die die Auswirkungen makroökonomischer Entwicklungen darstellen. Ein erfahrenes Autorenteam behandelt zentrale Themen wie betriebswirtschaftliche und aufsichtsrechtliche Anforderungen an Stresstests, die Durchführung interner Stresstests für Adressenausfallrisiken, Zinsbuch-Stresstests, Liquiditäts- und Refinanzierungsrisiken, sowie operationale Risiken. Zudem werden Szenarioanalysen und inverse Stresstests behandelt, die außergewöhnliche potenzielle Ereignisse berücksichtigen. Die Integration von Risikokonzentrationen in Stresstests und die Einbindung der Verfahren in die internen Risikosteuerungs- und Überwachungsprozesse sind ebenfalls zentrale Aspekte. Abschließend werden Ansätze für ein „Benchmark-Reporting“ und die risikoorientierte Prüfung von Stresstests aus Sicht der Internen Revision thematisiert, ergänzt durc

Publication

Book purchase

Praktikerhandbuch Stresstesting, Karsten Geiersbach

Language
Released
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating