Explore the latest books of this year!
Bookbot

Der Unterhaltsanspruch von Mutter und Vater aus Anlass der Geburt

More about the book

Die Geburt eines Kindes bringt Freude für die Eltern, unabhängig von ihrem Beziehungsstatus. Doch was geschieht, wenn sie nicht zusammenleben oder das Kind nicht gemeinsam erziehen können? Um sicherzustellen, dass alle Kinder gleiche Voraussetzungen haben, gibt es gesetzliche Regelungen, die ehelich und unehelich geborenen Kindern die gleichen unterhaltsrechtlichen Ansprüche garantieren. Diese Regelungen ermöglichen es einem unverheirateten Elternteil, das Kind zu erziehen, ohne in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten. Der Unterhaltsanspruch von Mutter und Vater ist im Bürgerlichen Gesetzbuch verankert und wird von Juristin Christina Klein in ihrem Ratgeber behandelt. Sie erklärt die Ansprüche, die eine Mutter vor der Geburt gegen den Vater hat, sowie die Situation, wenn sie nach Komplikationen nicht arbeiten kann. Zudem wird erläutert, welche Unterhaltsansprüche der betreuende Elternteil gegenüber dem anderen geltend machen kann. Klein beschreibt die Voraussetzungen und die Höhe des Unterhaltsanspruchs und gibt Hinweise zur Durchsetzung dieser Ansprüche, wobei oft der Gang vor Gericht vermieden werden kann. Der Ratgeber ist praxisorientiert und ermöglicht dem Leser, schnell einen Überblick zu erhalten oder gezielt Informationen nachzuschlagen.

Book purchase

Der Unterhaltsanspruch von Mutter und Vater aus Anlass der Geburt, Christina Klein

Language
Released
2010
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating