Bookbot

Individualpädagogik in den Hilfen zur Erziehung

Authors

Parameters

More about the book

Individualpädagogische Maßnahmen haben sich in den letzten zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Segment der Hilfen zur Erziehung im Rahmen des SGB VIII entwickelt. Sie bieten einer kleinen, aber bedeutenden Gruppe von stark belasteten Jugendlichen mit besonderem Hilfebedarf ein passendes Setting. Individualpädagogik ist kein neuer pädagogischer Ansatz, sondern ein aus praktischen Erfahrungen mit den Grenzen der Jugendhilfe entwickelter Ansatz, der Prinzipien einer subjektorientierten, lebensweltlichen Pädagogik mit Elementen des Erfahrungslernens und der Erlebnispädagogik kombiniert. Die Praxis zeigt, dass die pädagogischen Prozesse in diesen Maßnahmen oft nicht gradlinig verlaufen und nicht vollständig planbar sind. Persönlichkeitsveränderungen und Lernprozesse sind nicht umfassend didaktisierbar; die Stärke dieser Settings liegt in ihrer Flexibilität, um auf veränderte Situationen angemessen reagieren zu können. Trotz der Unterschiede in den Prozessverläufen lassen sich sechs zentrale Wirkfaktoren identifizieren: die individuelle Ausrichtung und Flexibilität der Maßnahme, ein verlässliches, akzeptierendes Beziehungsangebot, Alltagsorientierung und Selbstwirksamkeit, Beschulung und Qualifizierung, Partizipation und Freiwilligkeit sowie Anschlussmaßnahmen und Nachbetreuung beim Transfer in den Alltag.

Book purchase

Individualpädagogik in den Hilfen zur Erziehung, Eva Felka

Language
Released
2011
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating