Bookbot
The book is currently out of stock

Suchen - Finden - Überzeugen

More about the book

Wer schreibt Recht? Wo wird Recht geschrieben? Wie wird Recht geschrieben? Wie wird Recht «verarbeitet»? Wie jede Wissenschaft, wie jede Berufsgattung kennt auch das Recht besondere Gebräuche und Spielregeln. Erfolgreiches juristisches Arbeiten setzt voraus, dass man die fachspezischen Sprach-, Denk- und Argumentationsregeln beherrscht und richtig einzusetzen weiss. Diese Einführung macht Studierende mit dem Handwerkszeug der Rechtswissenschaft und mit der Rechtspraxis (Gesetzgebung, Rechtsprechung) vertraut. Normen und Erlasse (Gesetze, Verordnungen, völkerrechtliche Verträge usw.) und deren Interpretationen durch Gerichte, Behörden und Lehre müssen zuverlässig erschlossen und verständlich vermittelt werden können. Für die Praxis soll das Werk Recherchetechniken und Darstellungsmethoden vermitteln, die dazu dienen, eine juristische Idee zu strukturieren, eine Problemlösung zu entwickeln und damit Verständlichkeit und gedankliche Nachvollziehbarkeit zu garantieren. Das Internet und dessen Handhabung treten hierbei immer weiter in den Vordergrund. Eine Einführung in die juristische Online-Recherche stellt die relevanten offiziellen sowie kommerziellen Datenbanken vor, informiert über die Zitierregeln und bietet Arbeitstipps. Ergänzt wird das Werk unter http://finden. weblaw. ch um eine umfassende Abkürzungsdatenbank, weiterführende Links, vertiefende Auseinandersetzungen, Recherchebeispiele und aktualisierte Beiträge. Nicht die Pflege einer fachtechnischen Geheimsprache, nicht das für den Laien unverständliche Jonglieren mit Fachausdrücken sollen im Studium vermittelt werden, sondern die Fähigkeit, Lebensprobleme und zwischenmenschliche Konflikte vollständig und korrekt zu erfassen und sie mit den Regeln und Mitteln des Rechts zu lösen.

Publication

Book purchase

Suchen - Finden - Überzeugen, Martin Philipp Wyss

Language
Released
2010
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods