Explore the latest books of this year!
Bookbot

Psycholinguistic thought meets sociocultural theory

Die integrativen Zusammenhänge von Fachmethodik und Fremdsprachenlernen im bilingualen (Geschichts-)Unterricht

Parameters

  • 254 pages
  • 9 hours of reading

More about the book

Die Methodenkompetenz von Jugendlichen besitzt im bilingualen (Geschichts-)Unterricht, in dem sich fach- und sprachmethodische Komponenten zum Konglomerat der subject skills vereinen, besondere Relevanz. Am Beispiel der history skills wird zunächst das Wesen der fachmethodisch-sprachstrategischen Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern im mehrsprachigen Unterricht genauer beleuchtet und systematisiert. Anschließend werden verschiedene integrative Zusammenhänge zwischen mehrsprachig-fachmethodischer Anwendung und fremdsprachlicher Kompetenzerweiterung diskutiert. Im zweiten Teil der Arbeit werden diese Zusammenhänge und Annahmen im Rahmen einer qualitativen Studie mit 16- bis 18-Jährigen überprüft. Schließlich werden in einem dritten Teil unterschiedliche didaktisch-methodische Perspektiven und Handlungsnotwendigkeiten für den bilingualen (Geschichts-)Unterricht aufgezeigt.

Book purchase

Psycholinguistic thought meets sociocultural theory, Alexander Heimes

Language
Released
2011
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating