Bookbot

Garibaldis "Zug der Tausend" in der Darstellung der deutschen Presse

Am Beispiel der "Preußischen Jahrbücher", der Augsburger "Allgemeinen Zeitung und der "Neuen Preußischen Zeitung

Parameters

  • 159 pages
  • 6 hours of reading

More about the book

Gegenstand dieser Untersuchung ist Garibaldis legendärer «Zug der Tausend» des Jahres 1860 und seine kritische Begleitung durch die deutsche Presse am Beispiel dreier ausgewählter Periodika, die gleichzeitig drei spezifisch voneinander abgrenzbare Meinungsmilieus innerhalb der damaligen deutschen Öffentlichkeit repräsentierten: die kleindeutsch-liberalen Preußischen Jahrbücher, die damals großdeutsch-proösterreichisch auftretende Augsburger Allgemeine Zeitung und die hochkonservativ-kleindeutsche Neue Preußische Zeitung. Nach einer eingehenden Analyse der Berichterstattung eines jeden einzelnen Periodikums werden am Ende dieses Buches die wichtigsten Ergebnisse der Untersuchung in komparativ-synthetischer Form zusammengefasst, wodurch die Analogien und Gegensätze in der Art und Weise der Berichterstattung der drei Periodika deutlich hervortreten.

Book purchase

Garibaldis "Zug der Tausend" in der Darstellung der deutschen Presse, Ronald Richter

Language
Released
2011
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating