Explore the latest books of this year!
Bookbot

Fleisch essen, Tiere lieben

Book rating

3.1(24)Add rating

More about the book

Vegetarier glauben oft, sie seien die besseren Menschen und führen ökologische, ethische oder gesundheitliche Gründe für ihren Fleischverzicht an. Theresa Bäuerlein, selbst ehemalige Vegetarierin und Journalistin, hinterfragt diese Überzeugungen und zeigt, dass viele Argumente auf Missverständnissen basieren. Sie erläutert, unter welchen Bedingungen Fleischkonsum vertretbar ist. Jonathan Safran Foer plädiert in seinem Bestseller für eine vegetarische Ernährung, doch die Frage bleibt, ob dies tatsächlich zur Rettung der Welt oder des eigenen Seelenheils beiträgt. Bäuerlein spricht sich gegen die industrielle Fleischproduktion aus, sieht aber den Verzicht auf Fleisch nicht als alleiniges Mittel für eine verantwortungsvolle Ernährung. Trotz zahlreicher Ratgeber und Diskussionen gibt es weiterhin viel Unwissen über die Lebensmittelproduktion und deren Auswirkungen auf Körper und Umwelt. Untersuchungen zeigen, dass Vegetarier nicht zwangsläufig gesünder sind, sondern bewusster leben. Auch große Monokulturen können ökologischen Schaden anrichten. Bäuerleins Recherchen verdeutlichen, dass es keine perfekte Ernährungsweise gibt, die ohne negative Konsequenzen auskommt. Statt einfach gegen Vegetarismus zu argumentieren, sucht sie nach nachhaltigen Lösungen, die eine sichere Ernährung gewährleisten, ohne den Planeten zu schädigen.

Book purchase

Fleisch essen, Tiere lieben, Theresa Bäuerlein

Language
Released
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

3.1
Okay
24 Ratings

We’re missing your review here.