Explore the latest books of this year!
Bookbot

"Prüfet alles, das Gute behaltet"

Parameters

  • 428 pages
  • 15 hours of reading

More about the book

Der Publizist Friedrich-Martin Balzer präsentiert in diesem Sammelband ausgewählte Schriften seit 1998, inspiriert von einem Trauspruch seines Vaters. Balzer begibt sich auf die Spur zukunftsweisender Persönlichkeiten der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts, insbesondere des badischen Pfarrers und revolutionären Sozialisten Erwin Eckert. Zudem beleuchtet er das Wirken von Wolfgang Abendroth, Emil Fuchs, Kurt Julius Goldstein, Hans Heinz Holz, Eric Hobsbawm, Robert Neumann, Helmut Ridder und Wolfgang Ruge. Die persönlichen Erinnerungen Balzers an die 50er Jahre fanden Anerkennung bei Eric Hobsbawm, der die Genauigkeit seines Gedächtnisses lobt, während Balzer ein eigenständiges Leben in den postfaschistischen Nachkriegsjahren führt. Eine erstmals veröffentlichte Streitschrift thematisiert die Mitverantwortung des deutschen Protestantismus für Faschismus und Holocaust und verdeutlicht Balzers Intentionen der letzten vier Jahrzehnte. Susannah Heschel betont die Wichtigkeit seiner Stimme, und Hans Heinz Holz hebt hervor, dass Balzers Antifaschismus nicht nur moralisch, sondern auch gesellschaftlich fundiert ist. Der Sammelband endet mit einem Essay von Manfred Gailus, der Balzers Lebensweg aus bürgerlich-liberaler Perspektive reflektiert.

Book purchase

"Prüfet alles, das Gute behaltet", Martin Friedrich

Language
Released
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating