Bookbot

Negative Poetik

Die Figur des Erzählers bei Thomas Bernhard, W.G. Sebald und Imre Kertész

Parameters

  • 342 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

Im Zuge der Destruktionsgeschichte des 20. Jahrhunderts haben klassische Erzählpositionen ihre Legitimation eingebüßt. Anhand dreier prominenter Autoren - Thomas Bernhard, W. G. Sebald und Imre Kertész - weist dieses Buch sämtliche Setzungsakte von Erzähler und Erzählung als paradigmatisches Problem der Literatur nach 1945 aus. Das kritische Potenzial einer negativen Poetik, das Philipp Schönthaler in seiner Lektüre der Autoren erarbeitet, befragt die Nachkriegsliteratur auf ihre inhaltlichen und formalen Einsätze. - Eine innovative Perspektive, die zugleich gängige Positionen der Gedächtnis- und Erinnerungsliteratur, Holocaustforschung und Narratologie konfrontiert und zur Disposition stellt.

Book purchase

Negative Poetik, Philipp Schönthaler

Language
Released
2011
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating