Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Kunst, das Leben zu "bewirtschaften"

Parameters

  • 333 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

In modernen Demokratien gilt der Mensch als »Unternehmer seiner selbst«. Doch ist dieses Prinzip liberaler Gesellschaften angesichts weltweiter Krisen und der wachsenden Bedeutung der Biotechnologien noch gewiss? Inwieweit hat der Mensch die Gestaltung seines Lebens in der Hand? Das Paradigma der Biopolitik und der Gouvernementalität vermag es, auf diese Fragen besonders dann zu antworten, wenn die ästhetischen und poetischen Gestaltungsenergien von Subjekten freigelegt werden. Dieser Band, in dem auch Ansätze aus der italienischen Politischen Philosophie besprochen werden, reflektiert über die politischen und ökonomischen Vektoren, die Lebenswertes bestimmen, sowie über die vielfältige »Kunst« persönlicher Aneignung und Entfaltung subjektiver Intensitäten. Mit Beiträgen u. a. von Laura Bazzicalupo, Thomas Bedorf und Christian Marazzi.

Book purchase

Die Kunst, das Leben zu "bewirtschaften", Vittoria Borso

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating