Explore the latest books of this year!
Bookbot

Vom Drachen Graully zum Centre Pompidou-Metz

More about the book

Metz, Hauptstadt des Departements Moselle und der Region Lothringen, wird oft als die „deutscheste“ der französischen Städte angesehen. Die Stadt hat eine wechselvolle Geschichte, die von ihrer Zugehörigkeit zum Deutschen Reich zwischen 1871 und 1918, der Rückkehr zu Frankreich nach dem Versailler Vertrag und der erneuten Eingliederung in das Deutsche Reich 1940 geprägt ist. In Metz spiegeln sich „deutsche“ und „preußische“ Einflüsse im Stadtbild wider, was bei vielen Franzosen gemischte Gefühle hervorruft. Eine positive Wandlung in der Wahrnehmung dieses Erbes zeigt sich in der Kandidatur des „Kaiserviertels“ für das UNESCO-Weltkulturerbe. Seit der Eröffnung des Centre Pompidou im Jahr 2010 hat sich Metz zu einem bedeutenden Kulturzentrum entwickelt, das weit über die Region hinaus Besucher anzieht. Niels Wilcken, der sich intensiv mit der Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung beschäftigt hat, bietet in seinem Führer eine umfassende Möglichkeit, mehr über Metz zu erfahren. Er führt den Leser von der Symbolfigur Grauly über den Bahnhof mit Kaiserpavillon und Uhrturm bis zum Centre Pompidou und enthüllt dabei zahlreiche wenig bekannte Geschichten und Details, die den besonderen Reiz dieses Führers ausmachen.

Book purchase

Vom Drachen Graully zum Centre Pompidou-Metz, Niels Wilcken

Language
Released
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating