
Parameters
More about the book
English Normal medical research and its support from public funds is a hitherto barely explored field of historical analysis. Using German cancer research in the 20th Century as an example, which was characterized by strong dynamics and interdisciplinary scientific issues, Gabriele Moser investigates the basics of medical research funding through the Emergency Association/DFG. The temporal contextualization of the theme over the years 1933 and 1945 opens up the view on the steering of science in the Nazi state, its history, and its aftermath, without degrading the researchers to merely passive objects. German text.German Medizinische Normalforschung und ihre Förderung aus öffentlichen Geldern ist ein bislang wenig bearbeitetes Feld historischer Analyse. Am Beispiel der deutschen Krebsforschung im 20. Jahrhundert, die von starker wissenschaftlicher Dynamik und interdisziplinären Fragestellungen geprägt war, untersucht Gabriele Moser die Grundlinien der medizinischen Forschungsförderung durch die Notgemeinschaft/DFG. Die zeitliche Kontextualisierung des Themas ueber die Epochenmarken von 1933 und 1945 hinweg öffnet den Blick auf die Wissenschaftslenkung des NS-Staates, ihre Vorgeschichte und ihre Nachwirkungen, ohne dabei die Forscher und Forscherinnen zu bloss passiven Objekten zu degradieren.Zusammenstellungen von Bearbeiter/innen und Forschungsthemen ergänzen die Darstellung.
Book purchase
Deutsche Forschungsgemeinschaft und Krebsforschung 1920 – 1970, Gabriele Moser
- Language
- Released
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.