Explore the latest books of this year!
Bookbot

Psychotherapien in Tageskliniken

Methoden, Konzepte, Strukturen

More about the book

Psychiatrisch-psychotherapeutische und psychosomatische Tageskliniken bieten ein modernes Behandlungskonzept für Patienten mit schwereren psychischen und psychosomatischen Störungen, die ambulant nicht mehr adäquat versorgt werden können, jedoch auch nicht stationär behandelt werden müssen. Diese Tageskliniken sind hinsichtlich der Wirksamkeit mindestens gleichwertig, aber deutlich kostengünstiger als stationäre Therapien. Sie unterscheiden sich durch Merkmale wie die integrierte Behandlungsintensität am Tag und die tägliche Trennungsarbeit, wobei sie in der Regel Gruppenbehandlungen sind, die durch die Integrationsleistung des Teams geprägt sind. Zudem sind Tageskliniken ein Ort für die Entwicklung neuer Behandlungskonzepte, insbesondere für Persönlichkeitsstörungen, wie die mentalisierungsbasierte Psychotherapie (MBT), die in einer Londoner Tagesklinik entstand. In Deutschland werden zunehmend Tageskliniken eröffnet; zwischen 2003 und 2007 entstanden 106 neue Einrichtungen mit 2510 neuen Plätzen, was zu einem Anstieg der behandelten Patienten um 37% führte. Dieses Buch präsentiert erstmals die aktuellen psychotherapeutischen Behandlungsverfahren in Tageskliniken und richtet sich an Therapeuten sowie Patienten, die sich über die Möglichkeiten und Qualitäten psychotherapeutischer Behandlung informieren möchten.

Book purchase

Psychotherapien in Tageskliniken, Ulrich Schultz Venrath

Language
Released
2011
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating