The book is currently out of stock

More about the book
Jakob Balde (1604-1668) ist der bedeutendste neulateinische Dichter Deutschlands. Europäischen Ruhm erlangte er mit den Lyrica sowie vor allem mit den Sylvae (poetische „Wälder“), weltlichen und geistlichen Gedichtzyklen mit biographischen und politischen Bezügen unter dem Eindruck des Dreißigjährigen Kriegs. Viele Gedichte erscheinen hier zum ersten Mal in Übersetzung und eingehender Interpretation.
Book purchase
Beiträge zu den "Sylvae" des neulateinischen Barockdichters Jakob Balde, Eckard Lefèvre
- Language
- Released
- 2010
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Beiträge zu den "Sylvae" des neulateinischen Barockdichters Jakob Balde
- Language
- German
- Authors
- Eckard Lefèvre
- Publisher
- Narr
- Released
- 2010
- ISBN10
- 3823366149
- ISBN13
- 9783823366140
- Series
- NeoLatina
- Category
- Poetry
- Description
- Jakob Balde (1604-1668) ist der bedeutendste neulateinische Dichter Deutschlands. Europäischen Ruhm erlangte er mit den Lyrica sowie vor allem mit den Sylvae (poetische „Wälder“), weltlichen und geistlichen Gedichtzyklen mit biographischen und politischen Bezügen unter dem Eindruck des Dreißigjährigen Kriegs. Viele Gedichte erscheinen hier zum ersten Mal in Übersetzung und eingehender Interpretation.