Bookbot

Sozialer Aufstieg durch Schulbildung?

Die Sekundarschule Worb und das Städtische Gymnasium Bern am Ende des 19. Jahrhunderts

Parameters

  • 196 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

Chancengleichheit im Bildungswesen ist heute ein zentrales Thema. Durch das Bildungssystem werden Berufschancen verteilt und eine sich als liberal verstehende Gesellschaft ist deshalb auf eine grösstmögliche Chancengleichheit angewiesen. Der vorliegende Band untersucht den Zusammenhang zwischen Herkunft, Bildungsgang und Berufschancen am Ende des 19. Jahrhunderts anhand der Primar- und Sekundarschulen Worb sowie des Städtischen Gymnasiums Bern. Dabei soll festgestellt werden, welche Kinder welche Schulen besuchen und ob ein besserer Schulabschluss auch zu besseren Berufschancen führt. Es zeigt sich, dass im Schulsystem des ausgehenden 19. Jahrhunderts keine Chancengleichheit herrscht. Sekundarschule und Gymnasium sind weitgehend Standesschulen der oberen Schichten. Chancengleichheit im Sinne von Förderung der Benachteiligten war jedoch auch kein Ziel der höheren Schulen, besonders des Gymnasiums.

Book purchase

Sozialer Aufstieg durch Schulbildung?, Stefan Bütikofer

Language
Released
2011
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating