![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
Categories
More about the book
Der Theologiestudent Willi Lange wird kurz nach dem Mauerbau 1961 in Leipzig als angeblicher Rädelsführer der feindlichen „Holzwurm“-Gruppe verhaftet. Bei der Verurteilung wegen staatsfeindlicher Hetze führt die Stasi Regie. Die Hälfte von den insgesamt einem Jahr und 8 Monaten muss er in Stasi-U-Haft verbringen. Hintergrund der politischen Verfolgung sind die beabsichtigten Säuberungen der Theologischen Fakultät der Karl-Marx-Universität Leipzig von reaktionären Einflüssen. Nach der Haftentlassung kann Willi Lange sein Studium fortsetzen und abschließen. In Dreveskirchen bei Wismar setzt er sich als unangepaßter Landpastor mit der SED-gelenkten Staatsmacht auseinander. Willi Lange untersetzt seine Erinnerungen mit zahlreichen Dokumenten. Ein bewegendes Zeugnis vom Ringen um ein wahrhaftiges Leben in der Diktatur.
Book purchase
Such dir einen zweiten Mann, Willi Lange
- Language
- Released
- 2010
Payment methods
- Title
- Such dir einen zweiten Mann
- Subtitle
- Von Stasihaft in Leipzig und mecklenburgischem Landpastorenleben
- Language
- German
- Authors
- Willi Lange
- Released
- 2010
- ISBN10
- 3933255341
- ISBN13
- 9783933255341
- Category
- World history
- Description
- Der Theologiestudent Willi Lange wird kurz nach dem Mauerbau 1961 in Leipzig als angeblicher Rädelsführer der feindlichen „Holzwurm“-Gruppe verhaftet. Bei der Verurteilung wegen staatsfeindlicher Hetze führt die Stasi Regie. Die Hälfte von den insgesamt einem Jahr und 8 Monaten muss er in Stasi-U-Haft verbringen. Hintergrund der politischen Verfolgung sind die beabsichtigten Säuberungen der Theologischen Fakultät der Karl-Marx-Universität Leipzig von reaktionären Einflüssen. Nach der Haftentlassung kann Willi Lange sein Studium fortsetzen und abschließen. In Dreveskirchen bei Wismar setzt er sich als unangepaßter Landpastor mit der SED-gelenkten Staatsmacht auseinander. Willi Lange untersetzt seine Erinnerungen mit zahlreichen Dokumenten. Ein bewegendes Zeugnis vom Ringen um ein wahrhaftiges Leben in der Diktatur.