Explore the latest books of this year!
Bookbot

Rechnungslegung und Revision von Förderstiftungen

More about the book

Seit der Einführung von Swiss GAAP FER 21 für spendenorientierte NPO im Jahr 2002 hat sich die Rechnungslegung im Nonprofit-Sektor der Schweiz weiterentwickelt. Die Anwendung dieser Fachempfehlungen wurde zunehmend allen NPO nahegelegt, auch im Swiss Foundation Code 2009 für Förderstiftungen. In diesem Buch werden die wesentlichen Themen zur Rechnungslegung und Revision von Förderstiftungen behandelt, die in der Regel ihre Fördererträge aus vom Stifter überlassenem Vermögen erwirtschaften. Beiträge von elf Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Beratung und Praxis bieten Best-Practice-Beispiele und Vorgehensweisen, um die Rechnungslegung und Revision ordnungsgemäß und nachvollziehbar zu gestalten. Die Themen umfassen die Notwendigkeit und Gestaltung der Rechnungslegung von Stiftungen, das interne Kontrollsystem (IKS) und dessen Grundlagen, die Bedeutung von Transparenz zur Vertrauensbildung, sowie die Verwaltung von zweckgebundenen Mitteln. Zudem werden die Einführung und Anwendung eines IKS in Förderstiftungen, Rechnungslegung und Reporting von Vermögensanlagen, die Bewertung und Darstellung von Kunst im Jahresabschluss sowie spezifische Probleme der Revision von Stiftungen behandelt. Schließlich wird der Blick auf NPO-Audits aus Sicht der Revisionspraxis geworfen.

Book purchase

Rechnungslegung und Revision von Förderstiftungen, Philipp Egger

Language
Released
2011
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating