Bookbot

Zur Konstitution des Sportmanagements als Betriebswirtschaftslehre des Sports – Entwicklung eines Forschungsprogramms

Parameters

Pages
433 pages
Reading time
16 hours

More about the book

Studiengänge, wissenschaftliche Symposien, Weiterbildungsangebote und Visitenkarten schmücken sich mit der Bezeichnung „Sportmanagement“. Was aber ist das? Was wird gemanagt? Und vor allem: Was ist daran so besonders, dass es nicht ausreichen sollte, sich mit Management im Allgemeinen zu beschäftigen oder dessen Erkenntnisse, Instrumente und Methoden eben auch auf den Sport anzuwenden? Im vorliegenden Buch wird Sportmanagement wissenschaftstheoretisch als Betriebswirtschaftslehre des Sports bestimmt und daraus ein Forschungsprogramm abgeleitet, das auf die Entwicklung einer Wissenschaftsdisziplin Sportmanagement abzielt, welche vor allem die betriebswirtschaftlichen Besonderheiten der Sportbranche fokussiert. Nach der Abgrenzung der Sportbranche werden deren Wertschöpfung und die besonderen Wettbewerbs- und Produktionsbedingungen analysiert. Dies mündet in die Herausarbeitung möglicher betriebswirtschaftlich relevanter Besonderheiten der Sportbranche entlang der Wertschöpfung und bezogen auf die betrieblichen Funktionsbereiche. Einen Teil dieser Besonderheiten unterzieht der Autor einer empirischen Prüfung.

Book purchase

Zur Konstitution des Sportmanagements als Betriebswirtschaftslehre des Sports – Entwicklung eines Forschungsprogramms, Lutz Thieme

Language
Released
2011
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating