Bookbot
The book is currently out of stock

Der erziehungswissenschaftliche Lifelong Learning-Diskurs

Rezeption der europäischen Reformdiskussion in Deutschland und Ungarn

More about the book

Lebenslanges Lernen hat sich in den letzten Jahrzehnten in ganz Europa zu der wichtigsten pädagogischen Leitidee entwickelt. Gleichzeitig wurde es zum Überbegriff der bildungspolitischen Reformbestrebungen der Europäischen Union. Andrea Óhidy untersucht die Rezeption der europäischen Reformdiskussion im erziehungswissenschaftlichen Fachdiskurs vergleichend in Deutschland und Ungarn, stellvertretend für das `alte` und das `neue Europa`. Die Autorin schließt wichtige Forschungslücken im Hinblick auf die vergleichende erziehungswissenschaftliche Forschung und liefert neue Erkenntnisse zur Rezeption der europäischen Leitidee des Lebenslangen Lernens.

Book purchase

Der erziehungswissenschaftliche Lifelong Learning-Diskurs, Andrea O. hidy

Language
Released
2011
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods