Explore the latest books of this year!
Bookbot

Beiträge zur pragmatischen Phraseologie

Parameters

  • 225 pages
  • 8 hours of reading

More about the book

Die in diesem Buch versammelten Beiträge beziehen sich auf pragmatische Phraseologismen und beleuchten dabei unterschiedliche Blickwinkel. Der einleitende Beitrag gibt einen Überblick zur Forschungsgeschichte des Gegenstandsbereichs. Anschließend stehen die Akzentuierungsmuster der Routineformeln, die Beherrschung deutscher Routineformeln durch finnische Schüler der gymnasialen Oberstufe, die Kodifizierung von Routineformeln in zwei einsprachigen deutschen Lernerwörterbüchern sowie die Konzeption eines elektronischen deutsch-finnischen pragmatischen Wörterbuchs zur Diskussion. In weiteren Beiträgen geht es um einen deutsch-finnisch-kontrastiven und übersetzungsanalytischen Zugang, indem zum einen emotive Formeln, zum anderen Höflichkeitsformeln mit bitte unter die Lupe genommen werden. Der Band schließt mit einem Beitrag zu einem in der Phraseologie bisher weniger erforschten Bereich ab, nämlich zu Ungenauigkeitssignalen, deren polylexikale Realisierungen sich häufig zu Gesprächsformeln verfestigt haben.

Book purchase

Beiträge zur pragmatischen Phraseologie, Irma Hyvärinen

Language
Released
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating