The book is currently out of stock

Parameters
More about the book
Im Beruf bewegungsökonomisch arbeiten - Kinästhetik erleben! Grundlagen von Kinästhetik und Gesundheit, Anleitung zum Bewegungslernen, Kinästhetik in der Pflege Sehen... - mit mehr als 20 Videos zur Bewegung von Patienten - mit über 500 Fotos zu Bewegungsabläufen - aus der Perspektive einer kinästhetik-erfahrenen Autorin ... verstehen... - den Zusammenhang von Gesundheit und Bewegung erkennen - sich rund um das Bewegungslernen informieren - die Kinästhetik in der Pflege erleben ... und Bewegungsaktivität unterstützen - mit Idealtypischen Bewegungsabläufen - mit Umgebungsveränderung - mit der Entwicklung von Bewegungsmöglichkeiten zusammen mit dem Patienten
Book purchase
Kinästhetik - kommunikatives Bewegungslernen, Ina Citron
- Language
- Released
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Kinästhetik - kommunikatives Bewegungslernen
- Language
- German
- Authors
- Ina Citron
- Publisher
- Thieme
- Released
- 2011
- Format
- Hardcover
- ISBN10
- 3131118636
- ISBN13
- 9783131118639
- Series
- Pflegepraxis
- Category
- Health / Medicine
- Description
- Im Beruf bewegungsökonomisch arbeiten - Kinästhetik erleben! Grundlagen von Kinästhetik und Gesundheit, Anleitung zum Bewegungslernen, Kinästhetik in der Pflege Sehen... - mit mehr als 20 Videos zur Bewegung von Patienten - mit über 500 Fotos zu Bewegungsabläufen - aus der Perspektive einer kinästhetik-erfahrenen Autorin ... verstehen... - den Zusammenhang von Gesundheit und Bewegung erkennen - sich rund um das Bewegungslernen informieren - die Kinästhetik in der Pflege erleben ... und Bewegungsaktivität unterstützen - mit Idealtypischen Bewegungsabläufen - mit Umgebungsveränderung - mit der Entwicklung von Bewegungsmöglichkeiten zusammen mit dem Patienten