Bookbot

Synthese und Komplexchemie von Aminozuckern

More about the book

Im Rahmen dieser Arbeit wurde durch die Synthese von unterschiedlich substituierten Aminozuckern das kommerziell verfügbare Ligandenangebot erweitert. Dadurch konnten neue Metall-Amino-Polyolato-Komplexe dargestellt und charakterisiert werden. Hierfür wurden erfolgreich erprobte Ansätze adaptiert und die Ergebnisse mittels 1D- und 2D-NMR-, Massen-, Infrarotspektroskopie und Röntgenstrukturanalyse identifiziert und ausgewertet. Zu Beginn dieser Arbeit wurden die Synthesen der Glycosylamine [D-Ribosylamin, D-Arabinosylamin, D-Xylosylamin, D-Lyxosylamin, D-Glucosylamin, D-Mannosylamin, D-Galactosylamin, 2-Deoxy-arabino-D-hexosylamin, 2-Deoxy-lyxo-D-hexosylamin und weiterer vorgestellt. Anschließend wurden die kommerziell erhältlichen Amino-Polyole [(R)-3-Amino-1,2- propandiol, (1S,2S)-2-Amino-1-phenyl-1,3-propandiol, D-Glucamin, D-Glucosaminsäure, 3-Amino-3-deoxy-D-mannose-Hydrochlorid, Methyl-3-Amino-3-deoxy-alpha-D-mannopyranosid- Hydrochlorid, 2-Deoxy-D-lyxo-hexose, 2-Deoxy-D-arabino-hexose, N-Acetyl-D-glucosamin, N-Acetyl-D-mannosamin, N-Acetyl-D-galactosamin] sowie die synthetisierten Aminozucker mit Pd-en, eine wässrige Lösung von Ethan-1,2-diamin-dihydroxido-palladium(II), in verschiedenen Stöchiometrien umgesetzt. Die dabei auffälligsten Merkmale sind die immer zu beobachtende Koordination der Aminogruppe und die fast ausschließlich auftretende 1,2- Koordination über Chelat-Fünfringe. Die Bildung von Chelat-Sechsringen tritt nur dann auf, wenn der zu untersuchende Ligand in seinem Koordinationsverhalten beschränkt ist, wie es bei den 2-Deoxy-hexosen/hexosylaminen, Methyl-Pyranosiden und den 6-Amino-deoxy- Derivaten der Fall ist. Mit dem Hilfsliganden Dimethylbistetrazolylamin wurde die Synthese einer speziell auf Amino-Polyolato-Koordination abgestimmten Palladium(II)-Sonde realisiert. Die Umsetzungen von ausgewählten Amino-Polyolen fanden äquimolar statt. Durch den besonderen Aufbau des Pd(dmbta)-Fragmentes besitzt dieses eine negative Ladung und kann die einfachpositive Ladung des Amino-Polyolato-Palladium(II)-Fragments ausgleichen. Es entstehen neutrale Komplexe, die über eine etwas höhere Kristallisationsneigung als entsprechende Pd(en)-Komplexe verfügen.

Book purchase

Synthese und Komplexchemie von Aminozuckern, Thomas Schwarz

Language
Released
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating