Explore the latest books of this year!
Bookbot

Otto Pankok, Sinti-Porträts 1931 bis 1949

Authors

Parameters

  • 288 pages
  • 11 hours of reading

More about the book

Es gibt keinen anderen deutschen Künstler, in dessen Werk sich der nationalsozialistische Völkermord an den Sinti und Roma so unmittelbar widerspiegelt wie bei Otto Pankok. [...] In den Kohlebildern, die Pankok am Vorabend des »Dritten Reiches« im Düsseldorfer Heinefeld schuf, blicken uns Menschen entgegen, deren Spuren sich in den nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagern verlieren. [...] Pankoks nach dem Krieg entstandene Darstellungen von Düsseldorfer Sinti, die den Nazi-Terror überlebt hatten, gehören bis heute zu den bedeutendsten Beiträgen künstlerischer Auseinandersetzung mit dem Holocaust an unserer Minderheit. Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma

Book purchase

Otto Pankok, Sinti-Porträts 1931 bis 1949, Eva Pankok

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating