Explore the latest books of this year!
Bookbot

Funktional-strukturale Ethnographie in Europa

Texte aus den 1920er und 1930er Jahren zu Brauchtum, Folklore, Theater und Film

Parameters

  • 233 pages
  • 9 hours of reading

More about the book

Der russische Ethnograph Petr G. Bogatyrev (1893-1971) war Vertreter des klassischen Prager Strukturalismus. Früh übertrug er die Prinzipien der funktional-strukturalen Methodologie in die Ethnographie und Theaterwissenschaft. Während seiner Prager Jahre verlegte er seine Feldforschungen auf volkskulturelle Traditionen in Mähren, der Slowakei und Karpatorussland. Anders als die meisten Fachkollegen seiner Zeit interessierten ihn aber auch in diesen kulturellen Reliktgebieten vor allem die Auswirkungen gesellschaftlicher Modernisierung auf lokales Brauchtum und die Kontaktphänomene zwischen den regionalen Traditionen. Mit dieser Gewichtsetzung auf Modernisierung und Hybridisierung in der Volkskultur wurde er zu einem Vorläufer der heutigen Europäischen Ethnologie. Seine Analysen zum (Volks)theater und Film greifen der modernen Theater- und Filmsemiotik voraus. Der Textband versammelt methodologisch grundlegende Arbeiten Bogatyrevs aus den Jahren 1923 bis 1939 in deutscher Übersetzung.

Book purchase

Funktional-strukturale Ethnographie in Europa, P. G. Bogatyrëv

Language
Released
2011
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating