Explore the latest books of this year!
Bookbot

Schrumpfung in den alten und neuen Bundesländern

More about the book

Großsiedlungen wie Hamburg-Steilshoop oder Berlin-Marzahn sind in fast allen deutschen Großstädten verbreitet. In den neuen Bundesländern sind sie als „Platte“ bekannt, oft wegen Leerstands abgerissen zu werden, während sie in den alten Ländern aufgrund ihrer schwierigen Sozialstruktur in der Öffentlichkeit stehen. Trotz umfangreicher Fachliteratur zu beiden Themen fehlt ein prozesshafter Vergleich. Diese Arbeit betrachtet die Problematik der Großsiedlungen aus einem gesamtdeutschen Blickwinkel. Ähnliche soziale Probleme sind zwei Jahrzehnte nach der Wende auch in der ostdeutschen Platte aufgetreten, während die Großsiedlungen der alten Länder oft bauliche Mängel aufweisen. Die Dissertation untersucht, wie sich Stadtumbau zwischen Ost und West unterscheidet, wie lokale Akteure Probleme angehen und ob ein Austausch von Erfahrungen stattfindet. Anhand von vier Großsiedlungen in Bremen, Dortmund, Guben und Halle werden diese Fragen beleuchtet. Die Ergebnisse zeigen interessante Kooperationsformen der Akteure, insbesondere wenn ein international tätiges Wohnungsunternehmen als Eigentümer agiert, was die Integration in soziale Stadtumbauprozesse erschwert. Zudem variiert das Verständnis von Bürgerbeteiligung erheblich: In Bremen-Tenever wird Mitentscheidung erfolgreich praktiziert, während in anderen Städten Bürgerinformation vorherrscht. Hemmnisse bei Stadtverwaltungen und Wohnungsunternehmen zeigen sich, wenn es darum geht, erfol

Book purchase

Schrumpfung in den alten und neuen Bundesländern, Martin H. Neumann

Language
Released
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating