
Parameters
More about the book
Vorwort von Dr. med. Gisela Breitgraf: Eine Epidemie ist die zeitliche und örtliche Häufung einer Krankheit innerhalb einer menschlichen Population, insbesondere bei Infektionskrankheiten. Dieses Buch behandelt die Lyme-Borreliose und beleuchtet die Probleme rund um diese Erkrankung. Es ist kein medizinisches Handbuch, sondern bietet einen umfassenden Überblick über die Hintergründe des Desasters, das diese Krankheit umgibt, sowie über die beteiligten Akteure. Als ich 1999 in meiner Hausarztpraxis in Köln die ersten Borreliosepatienten behandelte, hielt ich die Infektion für selten und unkompliziert. Doch schon zwei Jahre später stellte ich fest, dass die Anzahl der betroffenen Patienten – Kinder, Senioren und Menschen jeden Alters – so groß war, dass ich die Behandlung zu einem Schwerpunkt meiner Praxis machte. Über 10 Jahre später bleibt dies der einzige Schwerpunkt. Warum wird die Borrelieninfektion in unserer Gesellschaft gesundheitspolitisch geächtet? Welche Schwierigkeiten haben Patienten mit Diagnose und Therapie? Warum nehmen Ärzte und Institutionen die Lyme-Borreliose nicht ernst? Trotz meiner eigenen Erfahrungen habe ich das Buch mit Spannung gelesen. Es zeigt, dass viele Informationen und Hintergründe nicht zusammenpassen und dass wirtschaftliche Interessen und Machtkämpfe im Gesundheitssystem die Patientenversorgung beeinträchtigen. Dieses Buch sollte Pflichtlektüre für Patienten und Mediziner sein.
Book purchase
Die verschwiegene Epidemie, Birgit Jürschik-Busbach
- Language
- Released
- 2011
Payment methods
No one has rated yet.