Parameters
Categories
More about the book
Die Rechtsform der GmbH & Co KG verkörpert seit Jahrzehnten gleichermaßen die Mischung der Grundtypen der Personengesellschaft und der Kapitalgesellschaft. Zielsetzung der Wahl dieser Rechtsform ist zumeist die optimale Verbindung steuerlicher und gesellschaftsrechtlicher Vorteile dieser Grundtypen. Damit stellen sich aber auch zahlreiche Rechtsfragen, dies vor allem im steuerlichen und gesellschaftsrechtlichen Bereich. Wiewohl die Rechtsform der GmbH & Co KG weit verbreitet ist, ist sie in Österreich literarisch kaum aufbereitet. Das vorliegende Werk, das Hon. Prof. Dr. Wolf-Dieter Arnold im Gedenken gewidmet ist, setzt sich daher umfassend mit den wesentlichen Aspekten der GmbH & Co KG auseinander. Das Werk behandelt in 20 Beiträgen insbesondere auch folgende Bereiche: Gründung, Gesellschaftsverträge und Vorgesellschaftsproblematik, Gesellschafterhaftungen, Kapitalschutzregeln und Eigenkapitalersatzrecht, Allgemeines zur abgabenrechtlichen Einordnung und zum Abgabenverfahrensrecht, Ertragsteuerrecht (national und international), Umsatzsteuer, Grunderwerbsteuer und Kapitalverkehrsteuer, finanzstrafrechtliche Verantwortlichkeit, Umgründung und Sozialversicherung. Autoren: Nikolaus Arnold, Ulrich Torggler, Susanne Kalss, Christian Nowotny, Matthias Schimka, Paul Schörghofer, Alexander Schopper, Gerhard Hochedlinger, Martin Schauer, Michael Lang, Michael Tanzer, Karl Bruckner, Klaus Wiedermann, Hans Georg Ruppe, Julia Ehgartner, Franz Althuber, Otto Taucher, Karl-Werner Fellner, Gottfried Sulz, Klaus Hirschler, Christian Oberkleiner, Christian Ludwig, Wolfgang Höfle, Werner Sedlacek
Book purchase
Die GmbH & Co KG, Dieter Arnold
- Language
- Released
- 2011
Payment methods
- Title
- Die GmbH & Co KG
- Language
- German
- Authors
- Dieter Arnold
- Publisher
- Linde
- Publisher
- 2011
- Format
- Hardcover
- ISBN10
- 3707317226
- ISBN13
- 9783707317220
- Category
- Other textbooks
- Description
- Die Rechtsform der GmbH & Co KG verkörpert seit Jahrzehnten gleichermaßen die Mischung der Grundtypen der Personengesellschaft und der Kapitalgesellschaft. Zielsetzung der Wahl dieser Rechtsform ist zumeist die optimale Verbindung steuerlicher und gesellschaftsrechtlicher Vorteile dieser Grundtypen. Damit stellen sich aber auch zahlreiche Rechtsfragen, dies vor allem im steuerlichen und gesellschaftsrechtlichen Bereich. Wiewohl die Rechtsform der GmbH & Co KG weit verbreitet ist, ist sie in Österreich literarisch kaum aufbereitet. Das vorliegende Werk, das Hon. Prof. Dr. Wolf-Dieter Arnold im Gedenken gewidmet ist, setzt sich daher umfassend mit den wesentlichen Aspekten der GmbH & Co KG auseinander. Das Werk behandelt in 20 Beiträgen insbesondere auch folgende Bereiche: Gründung, Gesellschaftsverträge und Vorgesellschaftsproblematik, Gesellschafterhaftungen, Kapitalschutzregeln und Eigenkapitalersatzrecht, Allgemeines zur abgabenrechtlichen Einordnung und zum Abgabenverfahrensrecht, Ertragsteuerrecht (national und international), Umsatzsteuer, Grunderwerbsteuer und Kapitalverkehrsteuer, finanzstrafrechtliche Verantwortlichkeit, Umgründung und Sozialversicherung. Autoren: Nikolaus Arnold, Ulrich Torggler, Susanne Kalss, Christian Nowotny, Matthias Schimka, Paul Schörghofer, Alexander Schopper, Gerhard Hochedlinger, Martin Schauer, Michael Lang, Michael Tanzer, Karl Bruckner, Klaus Wiedermann, Hans Georg Ruppe, Julia Ehgartner, Franz Althuber, Otto Taucher, Karl-Werner Fellner, Gottfried Sulz, Klaus Hirschler, Christian Oberkleiner, Christian Ludwig, Wolfgang Höfle, Werner Sedlacek