Explore the latest books of this year!
Bookbot

Gesundheitswirtschaftspolitik: frischer Wind durch neues Denken

Parameters

  • 112 pages
  • 4 hours of reading

More about the book

Gesundheitspolitik und Wirtschaftspolitik sind nach wie vor zwei getrennte Welten. In der Gesundheitspolitik dominieren detaillierte Regulierung und Kostendämpfung, während die Wirtschaftspolitik auf Rahmensetzung und Anreizsysteme setzt. Man könnte sagen: Während die Gesundheitspolitik mit der Peitsche agiert, nutzt die Wirtschaftspolitik das Zuckerbrot. Ob diese strengen Maßnahmen der Gesundheitspolitik tatsächlich effektiver sind, bleibt fraglich. Die Tatsache, dass Kostendämpfungsgesetze und umfassende Gesundheitsreformen zum Standardrepertoire jeder neuen Bundesregierung gehören, deutet eher auf mangelnde Nachhaltigkeit hin. Angesichts der Transformation des Gesundheitswesens von einer Daseinsvorsorge hin zu einer Gesundheitswirtschaft, die als produktiver Teil der Volkswirtschaft und als Jobmotor fungiert, ist ein Perspektiv- und Paradigmenwechsel dringend erforderlich. Es bedarf einer Gesundheitswirtschaftspolitik, die auf einen Ordnungsrahmen setzt anstelle von Detailregulierung, die Anreize nutzt statt Richtlinien, Verboten und Budgetierungen, und die den „goldenen Zügel“ wählt statt Deckelungen. Dieses Werk skizziert die Grundzüge einer solchen Gesundheitswirtschaftspolitik und erläutert, warum sie überfällig ist.

Book purchase

Gesundheitswirtschaftspolitik: frischer Wind durch neues Denken, Heinz Lohmann

Language
Released
2012
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating