Bookbot

Zeichnung als universelle Sprache - Werke aus Südostasien und Melanesien

Parameters

  • 360 pages
  • 13 hours of reading

More about the book

In dem Band werden die Zeichnungen aus der Sammlung des österreichischen Ethnologen Hugo A. Bernatzik, entstanden während seiner Feldforschung in den 1930er Jahren, aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet: Der Ethnologe Jacques Ivanoff integriert die Zeichnungen in das Konzept einer transkulturellen Dynamik von Ethnizität, der Anthropologe Manfred Faßler widmet sich der Zeichnung als ein dem Menschen inhärentes Medium, die Philosophin Elisabeth von Samsonow analysiert die Beziehung zwischen dem leeren Blatt und der „Choreographie der Linie“.

Book purchase

Zeichnung als universelle Sprache - Werke aus Südostasien und Melanesien, Manfred Faßler

Language
Released
2011
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating