Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ausnahmezustand der Literatur

Neue Lektüren zu Heinrich von Kleist

Parameters

  • 348 pages
  • 13 hours of reading

More about the book

Neue Einsichten in das Werk des Ausnahmedichters Heinrich von Kleist anlässlich seines 200. Todestages am 21. November 2011. Das Werk Heinrich von Kleists (1777-1811) ist 200 Jahre nach dem Tod des Autors von gleichermaßen historischem Wert wie prägnanter Aktualität. Wie kaum ein anderer hat Kleist die Umwälzungen und Erschütterungen des Menschen- und Gesellschaftsbilds seiner Zeit registriert und ihnen in seinen Dramen und Erzählungen einen Resonanzraum geschaffen. Mit den Bildern einer Welt im Ausnahmezustand entwarf Kleist zugleich aber auch die Urszenen unserer Moderne: Von Erdbeben und Aufständen über Privatfehden und Befreiungskriege bis zum Zerfall von Familien- und Rechtsordnungen. Die Beiträge des Sammelbands nehmen diese Ausnahmezustände in den Blick und verfolgen, auf welche Weise sie für Kleist weniger den Sonder- als den Regelfall moderner Gesellschaften bilden. Unter den Gesichtspunkten Krieg, Recht und Leben werden Kleists Texte von »Die Familie Schroffenstein« bis zur »Verlobung in St. Domingo« Analysen unterzogen, die zeigen, auf welche Weise der Ausnahmezustand bei Kleist nicht nur ein politisches Motiv ist, sondern auch neuen Erzähl- und Theaterformen Bahn bricht.

Book purchase

Ausnahmezustand der Literatur, Nicolas Pethes

Language
Released
2011
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating