Bookbot

Metabolite profiling of maize grain

More about the book

Metabolite Profiling von Mais: Differenzierung anhand genetischem Hintergrund, Umwelt und Anbaupraxis Ein auf Gaschromatographie/Massenspektrometrie basierender Ansatz wurde verwendet, um ein breites Spektrum niedermolekularer unpolarer und polarer Verbindungen in Mais (Zea mays) zu detektieren, identifizieren und quantifizieren. Diese nicht zielgerichtete Methode ermöglichte die Untersuchung des Einflusses von genetischem Hintergrund (Sorte, gentechnische Veränderung), Umwelt (Anbauort, Anbaujahr) und Anbaupraxis (konventionell, organisch) auf die chemische Zusammensetzung von Maiskörnern mittels uni- und multivariater Statistik. Basierend auf den GC/MS Daten wurde die Nahinfrarotspektroskopie (NIRS) als potentieller Profiling Ansatz für das Screening von Mais evaluiert. Die direkte Verwendung von GC/MS Metabolite Profiling Daten zur Erstellung von NIRS Kalibrierungsmodellen ermöglichte die Substantivierung potenzieller Unterschiede.

Book purchase

Metabolite profiling of maize grain, Richard M. Röhlig

Language
Released
2011
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating