Bookbot

Konstruktive Melancholie

Robert Musils Roman 'Der Mann ohne Eigenschaften' und die Grenzen des modernen Geschlechterdiskurses

More about the book

Die Studie stellt Robert Musils enzyklopädisch angelegten Roman »Der Mann ohne Eigenschaften« in den Kontext moderner Geschlechterdiskurse, wie sie in den Werken von Rousseau, Schopenhauer, Nietzsche und Wedekind sowie in biologischen, sexualwissenschaftlichen und tiefenpsychologischen Wissensfiguren ihren Ausdruck finden. Dabei zeigt sich, dass Musil nicht nur ein geschlechtergeschichtlich reiches Figurenpanorama entwirft, sondern ein poetisches »Wissen vom Geschlecht« generiert. Dessen Formatierung im Roman als heterosexuelle Liebesbeziehung wird mit Hilfe zeitgenössischer Theoriearrangements (Baudrillard, Butler, Irigaray) auf ihre Problematik und Reichweite hin untersucht.

Book purchase

Konstruktive Melancholie, Peter C. Pohl

Language
Released
2011
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating