Bookbot

Föderalismus als Konfliktregelung

Indien, Russland, Spanien und Nigeria im Vergleich

Parameters

  • 322 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

Föderalismus in Vielvölkerstaaten Kann Föderalismus zur Deeskalation und Verregelung von ethnischen Konflikten in Vielvölkerstaaten beitragen? Ob Konflikte eskalieren, ist maßgeblich auf das Institutionengefüge zurückzuführen, d. h. die Stabilität, Inklusivität und Anpassungsfähigkeit ethno-föderaler Arrangements. Aus dem Inhalt: Ethnischer Föderalismus: Fluch oder Segen? Fallstudien Spanien: Vielfalt in Einheit Indien: Polymorpher Föderalismus Nigeria: Ethnischer Föderalismus als Patronage Russland: Vom Ethnoföderalismus zum „Russland der Russen“ Diskurse über Multinationalität Demokratie und Rechsstaatlichkeit

Book purchase

Föderalismus als Konfliktregelung, Andreas Heinemann-Grüder

Language
Released
2011
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating