Bookbot

Richard Wagner in Deutschland

Rezeption – Verfälschungen

Parameters

  • 508 pages
  • 18 hours of reading

More about the book

Zur problematischen Wagner-Rezeption in Deutschland. Die Geschichte der politisch-ästhetischen Rezeption Richard Wagners ist noch nicht aufgearbeitet. Der Autor geht den sich wandelnden Deutungen von Wagners Denken und Werk seit dem Kaiserreich bis in die Zeit der frühen Bundesrepublik nach und untersucht die Funktionalisierung der Werke zu politischen Zwecken. Als Grundlage dienen u. a. maßgebliche Wagner-Biografien. Die von 1878 bis 1938 erschienenen Bayreuther Blätter werden erstmals umfassend ausgewertet.

Book purchase

Richard Wagner in Deutschland, Udo Bermbach

Language
Released
2011
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating