The book is currently out of stock

Parameters
Categories
More about the book
Spanien ist reich an historischen Bauwerken, die weit in die römische Antike zurückführen. Ein Reisender, der sich im Westen Spaniens umsieht, findet in der heutigen Provinz Extremadura (das römische Lusitania), römische Brückenbauwerke. Der Autor der vorliegenden Publikation schildert den Werdegang eines Brückenbaustils, der in Rom begann und im betreffenden Teil Spaniens an namhaften Römerbrücken in Mérida, Salamanca, Toledo, Segura, Bibey (Orense) weiterentwickelt wurde und mit der Puente de Alcántara seinen Höhepunkt erreichte.
Book purchase
Die Brücke des Baumeisters Lacer und sein Baustil, Hans Richter-Altschäffer
- Language
- Released
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Die Brücke des Baumeisters Lacer und sein Baustil
- Language
- German
- Authors
- Hans Richter-Altschäffer
- Publisher
- Imhof
- Released
- 2011
- Format
- Hardcover
- ISBN10
- 3865686664
- ISBN13
- 9783865686664
- Category
- Architecture and Urbanism
- Description
- Spanien ist reich an historischen Bauwerken, die weit in die römische Antike zurückführen. Ein Reisender, der sich im Westen Spaniens umsieht, findet in der heutigen Provinz Extremadura (das römische Lusitania), römische Brückenbauwerke. Der Autor der vorliegenden Publikation schildert den Werdegang eines Brückenbaustils, der in Rom begann und im betreffenden Teil Spaniens an namhaften Römerbrücken in Mérida, Salamanca, Toledo, Segura, Bibey (Orense) weiterentwickelt wurde und mit der Puente de Alcántara seinen Höhepunkt erreichte.