Bookbot

Die Republik Moldau

Parameters

  • 748 pages
  • 27 hours of reading

More about the book

Die Republik Moldau rückt zunehmend in den Fokus der europäischen Politik und Wirtschaft, doch viele Informationen über dieses kleine, arme Land an der Außengrenze der EU fehlen. Als junger, unabhängiger Staat befindet sich Moldau in einem Identitätsfindungsprozess und einem Interessenkonflikt zwischen Russland, Rumänien und einheimischen Eliten. Um das Wissen über Moldau zu erweitern, gibt das Moldova-Institut Leipzig ein umfassendes Handbuch heraus, das von über sechzig Fachleuten verfasst wurde. Es bietet eine allgemein verständliche Darstellung der Geschichte, Geographie, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft sowie Kultur und Wissenschaft des Landes. Das Handbuch behandelt die historischen Etappen Moldaus und das kollektive Gedächtnis der Bevölkerung, die physische und kulturelle Geographie sowie die ethnischen Gemeinschaften. Es beleuchtet die staatlichen Strukturen, das Parteiensystem und die Herausforderungen beim Übergang zu einer pluralistischen Gesellschaft. Zudem wird die Außenpolitik Moldaus und das Verhältnis zu Russland und Rumänien thematisiert, einschließlich der Bemühungen um EU-Integration und die Lösung des Transnistrienkonflikts. Die wirtschaftlichen Hauptsektoren und die Rolle von Arbeitsmigranten werden ebenso behandelt wie die zivilgesellschaftlichen Akteure, die Medienlandschaft und die kulturelle Vielfalt, einschließlich der sprachlichen Debatten und der verschiedenen ethnischen Literaturen.

Book purchase

Die Republik Moldau, Klaus Bochmann

Language
Released
2012
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating