Explore the latest books of this year!
Bookbot

Das Leben der Institutionen

Zu einer allgemeinen Theorie der Institutionalisierung

Parameters

  • 236 pages
  • 9 hours of reading

More about the book

Im Mythos der Soziologie der Moderne sind die Institutionen »stahlharte Gehäuse« und »Gussformen«, in denen der Einzelne kontrolliert, diszipliniert und sozialem Zwang unterworfen wird. Angesichts dieser weitgehend ›negativistischen‹ Tendenz der etablierten soziologischen Institutionentheorie wird in diesem Buch der Versuch unternommen, die positive Seite der Institutionen zu beschreiben. Es widmet sich den ›lebendigen‹ Phänomenen der Institutionen, insofern sich diese als nicht weniger vital erweisen als alle anderen Phänomene des Lebens, das heißt, sie haben ihre eigene Dynamik, ihre Genese, ihre Affekte, Zeiten und Körper.

Book purchase

Das Leben der Institutionen, Robert Seyfert

Language
Released
2011
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating