Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Konzerninsolvenz

Parameters

  • 348 pages
  • 13 hours of reading

More about the book

Den Impetus zu dieser Arbeit gaben die zahlreichen Fälle spektakulärer, teilweise grenzüberschreitender und teilweise nationaler Insolvenzen großer Konzerne in den letzten Jahren. Die Konzerninsolvenz, und im speziellen ihre Probleme mit dem Gegensatz der rechtlichen Behandlung des Konzerns gegenüber der wirtschaftswissenschaftlichen Sichtweise, ist Gegenstand der Ausführungen. Aus diesem Gegensatz nämlich hat sich in Deutschland eine - an mancher Stelle sehr emotional geführte - Debatte über das Für und Wider einer speziell konzerninsolvenzrechtlichen Regelung und die möglichen Lösungswege entwickelt, die zu einer solchen führen könnten. Diese zum Teil recht formal und vor allen Dingen lediglich schlagwortartig geführte Diskussion möchte die Arbeit aufnehmen und dabei die verschiedenen Argumente einmal auf ihren Kern zurückführen, um sie anhand dessen besser gegeneinander abwägen zu können und so zu einem sinnvollen Ausgleich der gegensätzlichen Materien zu kommen. Die Rechtswissenschaft ist bei solchen Vorhaben immer auch auf enge Zusammenarbeit mit den Wirtschaftswissenschaften angewiesen. Das zeigt sich im Bereich des Konzernrechts und eben auch des Insolvenzrechts besonders deutlich. Deshalb arbeitet die vorliegende Monographie das Thema der Konzerninsolvenz unter Berücksichtigung beider Blickwinkel und dabei immer auch mit einer gewissen Praxisnähe auf.

Book purchase

Die Konzerninsolvenz, Alexander Verhoeven

Language
Released
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating