Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ökonomik der Entwicklung

More about the book

Entwicklungsländer sind solche mit einem relativ niedrigen Stand in wirtschaftlicher, sozialer und politischer Entwicklung. Es gibt viele Gründe, sich mit den Herausforderungen dieser Länder auseinanderzusetzen, insbesondere im Hinblick auf mögliche Lösungen. Aus menschlicher Sicht ist es wichtig, Hilfe so zu gestalten, dass sie den Menschen in Entwicklungsländern zugutekommt. Zudem können Länder, die ihr Entwicklungspotenzial aktivieren, wertvolle Handelspartner für Industrienationen werden. Daher sollte man besser von Entwicklungszusammenarbeit als von Entwicklungshilfe sprechen. Die Analysemethode des Buches basiert auf dem institutionenökonomischen Ansatz, der die institutionellen Bedingungen in den Fokus rückt, die Interaktionen zum wechselseitigen Vorteil fördern oder behindern. Dabei werden auch andere wichtige Zusammenhänge und Entwicklungsfaktoren nicht außer Acht gelassen. Ziel ist es, alle zentralen Faktoren in die Analyse zu integrieren. Laut der Präambel der Charta der Vereinten Nationen von 1945 ist die Förderung des gesellschaftlichen Fortschritts und die Verbesserung des Lebensstandards der Weltbevölkerung ein zentrales Ziel, das bisher nicht erreicht wurde. Über eine Milliarde Menschen leben mit weniger als einem US-Dollar pro Tag. Vor diesem Hintergrund bleibt die behandelte Thematik aktuell und von zentraler Bedeutung.

Publication

Book purchase

Ökonomik der Entwicklung, Martin Leschke

Language
Released
2015
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating