Bookbot

Sprache, zur Sprache gebracht

Aufsätze zur Intentionalität sprachlichen Handelns

Parameters

  • 273 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Ruth Römer hat mit großem Engagement eine Sammlung von verstreuten, schwer zugänglichen Aufsätzen aus verschiedenen biographischen und politischen Kontexten eines halben Jahrhunderts herausgegeben. Ihr Ziel war es, diese Arbeiten nicht nur historisch zu dokumentieren, sondern auch ihr Vermächtnis „für meine Freunde“ zu bewahren. Mit ihrem Tod am 21. Juni 2011, ohne die Redaktion ihres letzten Buches abzuschließen, erhält diese Sammlung unerwartete Aktualität. Ihre über zwei Jahrzehnte währende Freundschaft und der Austausch von Gedanken und Erfahrungen waren prägend, insbesondere in Bezug auf ihre politische Vita. Aufgewachsen im Nationalsozialismus, erlebte sie als Kind die Zerstörung Dresdens, was sie tief prägte. Als junge Frau wurde sie „glühende Kommunistin“ und Mitglied der SED, doch ihr kritisches Denken führte zur Flucht, dokumentiert in ihrer Stasiakte. Im Westen bewahrte sie ihre kritische Haltung und setzte sich unermüdlich für Freiheit als fundamentales Gut der Demokratie ein. Ihre Reflexion über Sprache offenbarte nicht nur politische Hintergründe, sondern oft auch humoristische Aspekte. Diese Aufsätze bringen die Vielseitigkeit ihrer Persönlichkeit zum Leben, geprägt von jugendlichem Witz, unbestechlichem Urteil und Humanität.

Book purchase

Sprache, zur Sprache gebracht, Ruth Römer

Language
Released
2011
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating