Explore the latest books of this year!
Bookbot

Connect

Parameters

  • 196 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

Connect – Art between Media and Reality Intelligente, allseits verfügbare und auf unsere Bedürfnisse hin zugeschnittene Technologien bestimmen unseren Alltag. Sogar Revolutionen mobilisieren sich virtuell. Handy, E-Mail, WLAN, Apps, YouTube, Facebook oder Twitter bestimmen nicht nur unser Kommunikations-verhalten, sondern auch unser Sein. Die Welt ist transparenter geworden, wir sind immer jederzeit und überall, so glauben wir zumindest. Dass die Freiheit trügerisch ist und wir einen hohen Preis dafür zahlen, ahnen oder wissen wir längst. Wer oder was nicht digital auffindbar ist, fällt völlig aus dem Bereich der Wahrnehmung. Der Zugang zu freiem Informationsaustausch wird durch strenge (Zensur-)Bestimmungen geregelt. Die Kluften zwischen Arm und Reich, Nord und Süd werden nicht nur immer größer, sondern auch neuartig verteilt: Arm ist heute jemand, der oder die nicht digital angeschlossen ist und sich kein Handy leisten kann. Medienkunst verhandelt wie keine andere die Debatten rund um die Medialisierung, Virtualisierung und Globalisierung unserer Welt mit den ihr eigenen hybriden Mitteln. Der Katalog versammelt 13 von Sitemapping geförderte medienkünstlerische Projekte, die das Engagierte von Medienkunst hervorstreichen, progressive Medienästhetiken entwickeln und mit der Frage nach dem Subjektsein in einer neuen Medien- und Maschinenwelt verknüpfen.

Book purchase

Connect, Anke Hoffmann

Language
Released
2011
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating